«Sonnenbergturm», Luzern
Die höchste Erhebung des Sonnenbergwalds birgt eine Wiese mit wenig Aussicht.
Topografisch gesehen schiebt die Endmoräne des Sonnenbergs einen Riegel zwischen die ländliche Landschaft im Norden und
der vom See- und Bergpanorama geprägten Szenerie der Innerschweiz. Eine kreisrunde, begehbare Anlage über den Baumwipfeln
erschliesst dem Besucher einen 360° Blick mit nicht gekannter Weite bis hin zum Napf gebiet, Jura und Albis, ins Freiamt und östlich in den Kanton Zug.
Sie bietet ein erhabenes Gefühl des Schwebens über Baumkronen, einem Luftballon ähnlich.
Jede Stadt hat ihren Turm
Den «Luzernern»
ihren Sonnenbergturm!
Erhebungen und Türme machen nur dort Sinn, wo, wie hier auf höchst gelegener Ebene, nichts vom Panorama zu sehen ist.
Mit dem Übersteigen des Hindernisses offenbart sich dem Besucher die Überraschung, das nicht Geahnte als optische Delikatesse.
Freizeit und Erholung unter Druck
Die Übernutzung des Naherholungsgebiets, im Dichtestress, stellt unser Freizeitverhalten künftig auf die Probe. Attraktionen
in unmittelbarer Stadtnähe gewinnen an Bedeutung. Die Geschichte des Ortes, mit ehemaligem Hochwachtfeuer, Hotelanlage
und Golfplatz, wird neu geschrieben!
Schweben über Baumwipfeln wird zum Unerwarteten, das alle Erwartungen übertrifft !